Wasservorkommen

Wasservorkommen
Wạs|ser|vor|kom|men, das:
von Natur aus an einem Ort befindliche größere Menge [Süß]wasser, das sich für die Wasserversorgung nutzen lässt:
unterirdische W. erschließen.

* * *

Wạs|ser|vor|kom|men, das: von Natur aus an einem Ort befindliche größere Menge [Süß]wasser, das sich für die Wasserversorgung nutzen lässt: unterirdische W. erschließen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hydrosphäre — Meer Wassertropfen auf einem Blatt …   Deutsch Wikipedia

  • Mars (Planet) — Mars   Mars in natürlichen Farben, aufgenommen am 26. Juni 2001 mit dem Hubble Weltraumteleskop …   Deutsch Wikipedia

  • Marslandung — Mars   Mars in natürlichen Farben, aufgenommen am 26. Juni 2001 mit dem …   Deutsch Wikipedia

  • Marsmonde — Mars   Mars in natürlichen Farben, aufgenommen am 26. Juni 2001 mit dem …   Deutsch Wikipedia

  • Marsstürme — Mars   Mars in natürlichen Farben, aufgenommen am 26. Juni 2001 mit dem …   Deutsch Wikipedia

  • Planet Mars — Mars   Mars in natürlichen Farben, aufgenommen am 26. Juni 2001 mit dem …   Deutsch Wikipedia

  • Roter Planet — Mars   Mars in natürlichen Farben, aufgenommen am 26. Juni 2001 mit dem …   Deutsch Wikipedia

  • .mt — Repubblika ta Malta (malt.) Republic of Malta (engl.) Republik Malta …   Deutsch Wikipedia

  • Dalja — 32.59027777777835.0775 …   Deutsch Wikipedia

  • Dihydrogeniummonooxid — Eisberg, hier liegen alle drei Aggregatzustände des Wassers nebeneinander vor. Wasser (H2O) ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H). Die Bezeichnung „Wasser“ wird besonders für den flüssigen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”